Sie sind unsicher, welche Behandlung Ihre Beschwerden lindern kann oder welches Gerät für Sie das richtige ist? Wir beraten Sie gerne. FINDEN SIE DAS RICHTIGE WERKZEUG MIT NUR WENIGEN KLICKS!
KLICKEN SIE HIER, um das richtige Gerät für Sie zu finden!

Kotz (Russisch)

Die Kotz-Stimulation (russisch) ist eine Technik der elektrischen Muskelstimulation. Sie wird zur Muskelstärkung und Rehabilitation eingesetzt.

View.Shop.ProductSearch.JumpToDescription
 

Die Kotz-Stimulation (auch bekannt als Russische Stimulation) ist eine spezielle elektrische Muskelstimulationstechnik, die ursprünglich von dem sowjetischen Wissenschaftler Ja. M. Kotz. Die Methode wird in der Sportmedizin und Rehabilitation eingesetzt

Hauptziel ist es, die Muskulatur aufzubauen, zu stärken und die Regeneration zu fördern. Mit elektrischen Impulsen werden künstlich Muskelkontraktionen ausgelöst, die zu einer erhöhten Muskelkraft und einer schnelleren Muskelregeneration beitragen.

Wie funktioniert die Kotz-Behandlung?

  • Bei der Kotz-Behandlung werden spezifische, mittelfrequente elektrische Ströme eingesetzt, die tief in die Muskulatur eindringen. Diese elektrische Stimulation zielt auf die Muskelfasern ab und stimuliert die Muskelkontraktionen auf ähnliche Weise, wie der Muskel auf natürliche Weise arbeitet.
  • Die Hauptwirkung der Behandlung ist die Steigerung der Muskelkraft. Sie verbessert auch die Muskelausdauer und beschleunigt die Erholung von Verletzungen.
  • Verbessert die Kommunikation zwischen dem Muskel und dem Nervensystem und hilft so, die motorische Kontrolle zu verbessern, besonders in der Rehabilitation nach Verletzungen.

Wozu ist sie gut?

Die Kotz-Behandlung wird in einer Reihe von Bereichen eingesetzt:

  • Muskelstärkung:Ein effektiver Weg, um Muskelkraft und Ausdauer zu steigern, besonders bei Sportlern und Menschen, die eine Arbeit ausüben, die körperliche Anstrengung erfordert.
  • Rehabilitation: Hilft, verletzte oder geschwächte Muskeln zu regenerieren, zum Beispiel nach Operationen oder Unfällen.
  • Schmerzlinderung: Obwohl der primäre Zweck der Muskelaufbau ist, wird es auch zur Schmerzlinderung eingesetzt, da die elektrischen Impulse die Nervenenden stimulieren.
  • Vorbeugung von Muskelschwund:Für Menschen, die immobil sind oder eine eingeschränkte Mobilität haben, kann die Kotz-Behandlung helfen, Muskelschwund zu verhindern.

Kontraindikationen

Wie bei jedem medizinischen oder physiotherapeutischen Verfahren gibt es auch bei der Kotz-Behandlung Kontraindikationen. Dazu können gehören:
  • Verwendung von Herzschrittmachern: Die elektrische Stimulation kann ältere Herzschrittmacher stören, daher wird empfohlen, sie nicht in der Nähe eines Herzschrittmachers anzuwenden, sondern nur in der Nähe unter Anleitung eines Spezialisten.
  • Akute Entzündungszustände: Nicht zur Verwendung in entzündeten Bereichen empfohlen.
  • Epilepsie: Elektrische Impulse können bei Patienten mit Epilepsie Krampfanfälle auslösen.
  • Schwangerschaft: Vor allem im Bauch- und Rückenbereich, während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
  • Krebs: Nicht empfohlen für Patienten mit aktivem Krebs, kann aber in krebsfernen Gebieten verwendet werden.
  • Frakturen oder schwere Verletzungen: In solchen Fällen wird eine sofortige elektrische Stimulation nicht empfohlen, bis die Verletzung richtig verheilt ist.

View.Shop.ProductSearch.BackToProducts