Medizinische Geräte - Medizinische Geräte Shop
SaltDome Salztherapiegerät
Beschreibung
Zubehör
Herunterladbar
Bewertungen

SaltDome Salztherapiegerät

304 Bewertungen
€ 69
auf Lager
Wenn Sie jetzt bestellen, wird Ihr Paket am Dienstag eintreffen.
Preis beinhaltet: 1 SaltDome (ohne Salz) | 1 Netzadapter | 1 Dosierlöffel | 1 Mischbecher | 1 Fernbedienung
Artikel Nr.: OKA03-015-b

Wähle ein kompatibles Zubehör

Natürliches Steinsalz

Beschreibung
Zubehör
Herunterladbar
Bewertungen

Beschreibung

Das SaltDome-Salztherapiegerät ist eine innovative Lösung, mit der Sie die Vorteile der Salzsuppe bequem zu Hause genießen können.

Wie das Saltdome-Salztherapiegerät funktioniert

Der SaltDome ist ein Gerät, das mit Hilfe von Ultraschalltechnologie extrem feine, mikrongroße Salzpartikel aus einer Kochsalzlösung erzeugt. Die Schwingungen einer Ultraschallzelle am Boden des Tanks zerstäuben die Salzlösung, und ein kleines Gebläse setzt die Partikel dann in die Luft frei.

Es ist wichtig zu wissen, dass der SaltDome kein Luftbefeuchter ist. Er gibt zwar etwas Dampf ab, aber sein Hauptzweck besteht darin, Salzpartikel zu erzeugen und sie in die Luft abzugeben. Die abgegebene Dampfmenge ist so gering, dass sie die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht wesentlich beeinflusst. Wenn er jedoch stundenlang in Betrieb ist, erhöht er die Luftfeuchtigkeit.

Die Größe der Salzpartikel ist ein Schlüsselfaktor für die Effizienz. Im Durchschnitt sind die vom Gerät erzeugten Partikel 2-5 Mikrometer groß, was ideal ist, um die tiefsten Stellen der Atemwege zu erreichen. Dies unterscheidet es von anderen Salztherapiegeräten, die häufig größere Partikel produzieren.

Aufbau und technische Merkmale des Geräts

Der SaltDome ist kompakt, misst etwa 175 x 125 mm und wiegt nur 350 Gramm. Der Wassertank hat ein maximales Fassungsvermögen von 500 ml, die empfohlene Füllmenge beträgt jedoch 400-450 ml. Die Ultraschallzelle arbeitet mit einer Frequenz von 2,4 MHz, die für die Erzeugung von Salzpartikeln in der richtigen Größe sorgt.

Das Gerät ist extrem leise, mit einem Geräuschpegel von nur 30-40 dB, was in etwa der Lautstärke eines leisen Flüsterns entspricht. Dies ist besonders wichtig, da es für den nächtlichen Gebrauch (während des Schlafs) empfohlen wird.

Bedienelemente und Einstellungen

Sie können das Gerät auf zwei Arten steuern: direkt über die Tasten am Gerät oder über die mitgelieferte Fernbedienung.

Das Gerät verfügt über drei Haupttasten:

  • Mit der Taste Nebel wird die Betriebszeit eingestellt. Es verfügt über drei Hauptbedienelemente.
  • Mit der Taste L/H können Sie zwischen niedriger und hoher Dampfabgabe wählen. Im niedrigen (L) Modus beträgt der Ausstoß 10-15 ml/Stunde, im hohen (H) Modus 15-20 ml/Stunde.
  • Die Light-Taste steuert die integrierte LED-Beleuchtung, die in sieben verschiedenen Farben leuchten kann. Sie können zwischen den Farben wechseln, Ihre Lieblingsfarbe wählen oder das Gerät ohne Licht betreiben.

So bereiten Sie die Kochsalzlösung zu

Es ist wichtig, die richtige Konzentration der Kochsalzlösung zu verwenden, um den richtigen Effekt zu erzielen. Messen Sie mit dem Messlöffel, der dem Gerät beiliegt, einen Löffel (3-4 Gramm) Salz auf 500 ml Wasser ab. Das mag auf den ersten Blick zu wenig sein, aber tappen Sie nicht in die Falle, zu viel Salz zu verwenden! Mehr Salz erhöht nicht die therapeutische Wirkung, sondern kann das Gerät beschädigen.

Verwenden Sie nur natürliches Steinsalz ohne Zusatzstoffe. Jodiertes Speisesalz oder Meersalz sind für das Gerät nicht geeignet.

Himalaya- oder Parajdi-Steinsalz kann eine ausgezeichnete Wahl sein. Sie haben den gleichen NaCl-Gehalt (97-98 %), so dass Sie ungefähr die gleiche Wirkung erwarten können. Entscheiden Sie sich für das, was Ihnen besser gefällt.

Platzierung und Verwendung des Geräts

Die Wirksamkeit des SaltDome hängt weitgehend von der richtigen Platzierung ab. Idealerweise sollte er auf dem Nachttisch oder auf einem Regal über dem Bett platziert werden, etwa einen halben bis einen Meter von Ihrem Kopf entfernt. Drehen Sie den Ausguss zu sich hin, so dass die Salzluft direkt mit Ihnen in Kontakt kommt. Je weiter Sie vom Gerät entfernt sind, desto weniger des wohltuenden Salzdampfes erreicht Sie, da sich der Nebel im ganzen Raum verteilt.

Stellen Sie das Gerät immer auf eine horizontale, harte Oberfläche. Stellen Sie es nicht auf einen Teppich oder eine weiche Oberfläche, da dies die Lüftungsöffnung an der Unterseite blockieren könnte. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät nicht direkt neben Elektrogeräten steht.

Es ist in Ordnung, wenn Sie ein Fenster im Raum geöffnet haben, aber das Gerät sollte sich nicht weiter als 1 Meter von Ihnen entfernt befinden (sonst trägt der Luftstrom durch das Fenster die salzhaltige Luft nach oben).

Täglicher Gebrauch und Wartung

Der tägliche Gebrauch ist einfach: Füllen Sie den Tank mit der ordnungsgemäß zubereiteten Salzlösung und wählen Sie dann die gewünschte Betriebsdauer. Eine Füllung sollte für mindestens 50 Betriebsstunden reichen, d. h. 5-7 Tage Betrieb. Aus hygienischer Sicht ist es empfehlenswert, die Solelösung alle 3-4 Tage zu wechseln, insbesondere bei Nayron.

Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Wassertank leer ist. Füllen Sie ihn einfach wieder auf und Sie können das Gerät weiter benutzen. Reinigen Sie den Tank regelmäßig wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben.

Vorschläge für den Gebrauch in verschiedenen Situationen

Bei Allergien und Heuschnupfen ist es ratsam, das Wasser bereits einige Wochen vor Beginn der Saison zu verwenden. In solchen Fällen werden längere Nachtbehandlungen von 6 Stunden empfohlen.

Bei COPD oder Asthma sollte man vorsichtiger vorgehen. Diese Krankheiten "mögen" zum einen keine zu hohe Luftfeuchtigkeit, lassen Sie das Gerät also auf niedriger Stufe (wenn Sie es einschalten). Versuchen Sie es zunächst mit kürzeren Behandlungen (1-3 Stunden) und hören Sie auf die Signale Ihres Körpers. Wenn Sie es gut vertragen, ohne zu husten, können Sie die Dauer allmählich erhöhen.

Bei Erkältungen und grippalen Infekten kann es helfen, die Symptome zu lindern, die Nasenschleimhaut zu entspannen und besser zu schlafen. Es ist auch nachts nützlich, da die saubere, salzhaltige Luft die Atemwege während des Schlafs befreit.

Vorteile und besondere Merkmale des Geräts

Der SaltDome kann aus einer Reihe von Gründen eine vorteilhafte Wahl sein:

  • Das Salzkissen muss nicht regelmäßig ausgetauscht werden
  • Der regelmäßige Austausch von Salzspendern ist nicht erforderlich.
  • Geräuschloser Betrieb
  • Spart Energie
  • Das abgegebene Salz setzt sich nicht auf den Möbeln ab
  • Beschädigt keine elektronischen Geräte

Sicherheit und Kontraindikationen

Das Gerät ist völlig sicher in der Anwendung und hat keine bekannten Gegenanzeigen. Selbst Personen mit hohem Blutdruck können es gefahrlos benutzen. Die abgegebene Salzmenge ist so gering, dass sie weder den Blutdruck noch andere physiologische Funktionen beeinträchtigt.

Häufig gestellte Fragen

"Wie kann ich feststellen, ob das Gerät funktioniert?
Um den Betrieb zu überprüfen, heben Sie den Deckel an und beobachten Sie die Verwirbelung und die feine Dampfbildung um die Ultraschallzelle. Sie sollten auch einen leichten Luftstrom am Auslass spüren.

"Beeinflusst es die Luftfeuchtigkeit?"
Das Gerät gibt so wenig Feuchtigkeit ab, dass es praktisch keinen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit im Raum hat.

"Wie lange hält eine Ladung?"
Bei normalem Gebrauch reicht ein Tank mit Kochsalzlösung für 5-7 Tage.

"Ist die trockene oder die nasse Salztherapie wirksamer?
Im Handel sind so genannte Trockensalztherapiegeräte erhältlich. Diese blasen Salzpartikel aus sich heraus und in die Atemwege. Um den Schleim aufzulösen, entziehen sie den Zellen der Atemwege Feuchtigkeit. Die Trockensalztherapie kann die Atemwege austrocknen und zum Platzen bringen, was für den Körper ungesund ist.
Im Gegensatz dazu bietet der Saltdome eine feuchte Salztherapie. Er produziert geringe Mengen an Dampf, bis zu 10-30 ml pro Stunde. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht wesentlich erhöht. Die vom Saltdome abgegebene Luftfeuchtigkeit verringert die austrocknende Wirkung des Salzes und macht die Behandlung effektiver.
Unserer Meinung nach ist die Saltdome-Nasssalztherapie daher wirksamer als trockene Salztherapiegeräte.

"Können sich in dem Gerät Krankheitserreger entwickeln?
Normalerweise nicht! Die starken desinfizierenden Eigenschaften des Salzes werden schon seit langem vom Menschen genutzt. Bei der Salzpökelung wird zum Beispiel Fleisch mit Salz eingerieben oder in Salzlake eingelegt. Das Salz verhindert die Vermehrung von Bakterien und tötet die meisten der bereits im Fleisch vorhandenen Bakterien ab. Wenn also das Salz verhindert, dass auch das Fleisch verdirbt, kann das Salzwasser nicht "einfach so" kontaminiert werden.
Allerdings kann es sein, dass Krankheitserreger in den Tank gelangen, die das Salz nicht abtötet! Das ist aber nur möglich, wenn man das Gerät mit Erde, Kot, Tierkot, Blut oder Spucke und Speichel füllt und die Krankheitserreger selbst einbringt. Ein solch schwerwiegender Hygienefehler, die Kontamination des Gerätes, kann nur vorsätzlich begangen werden!
Bei Einhaltung der normalen Hygieneregeln wird der Salztank des Geräts durch die Sole selbst desinfiziert und lässt keine Krankheitserreger, Pilze und Algen wachsen. Wird das Gerät dennoch über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, ist der Tank zu entleeren, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben zu reinigen und mit sauberer Sole zu befüllen.

Technische Daten:

  • Größe: ca. 175x125mm.
  • Gewicht: ca. 350g
  • Tankinhalt: maximal 500 ml, empfohlene Füllmenge 400-450ml.
  • LED: 7 Farben, einstellbar oder ständig wechselnd.
  • Material: ABS+PP
  • Ultraschallfrequenz: 2,4 Mhz
  • Geräuschpegel während des Betriebs: 30-40dB
  • Druckknopf- und Fernbedienungsbetrieb
  • Niedrige/hohe Dampfabgabe (10-15ml/Stunde oder 15-20ml/Stunde)

Das SaltDome-Salztherapiegerät ist ein hochmodernes, effizientes Gerät, mit dem Sie die Vorteile der Salztherapie bequem zu Hause genießen können. Der Schlüssel zur korrekten Anwendung ist die richtige Platzierung, die Aufrechterhaltung der richtigen Salzlösungskonzentration und die regelmäßige Reinigung. Das Gerät ist sicher, einfach zu bedienen und bietet eine wirtschaftliche Langzeitlösung für die Behandlung und Vorbeugung verschiedener Atemwegsprobleme.

Zubehör

Herunterladbar

  • Hungarian | Használati útmutató: SaltDome
    Mielőtt a terméket használni kezded, tanulmányozd át figyelmesen a használati útmutatót! A termék javasolt felhasználási módjának megértése után tudod kihasználni azokat a képességeket, melyeket a termék biztosítani képes.
  • Szlovák | Návod na použitie: SaltDome
    Pred použitím výrobku si pozorne prečítajte návod na použitie. Ak pochopíte odporúčané používanie výrobku, budete môcť využiť možnosti, ktoré vám výrobok môže poskytnúť.
  • English | Instructions for use: SaltDome
    Before using the product, please read the instructions carefully. By understanding the recommended use of the product, you will be able to take advantage of the capabilities that the product can provide.
  • German | Gebrauchsanweisung: SaltDome
    Bevor Sie das Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Anweisungen sorgfältig durch. Wenn Sie sich mit der empfohlenen Verwendung des Produkts vertraut machen, können Sie die Möglichkeiten, die das Produkt bietet, voll ausschöpfen.
  • Román | Instrucțiuni de utilizare: SaltDome
    Înainte de a utiliza produsul, vă rugăm să citiți cu atenție instrucțiunile. Înțelegând utilizarea recomandată a produsului, veți putea profita de capacitățile pe care le poate oferi produsul.

Bewertungen