Sie sind unsicher, welche Behandlung Ihre Beschwerden lindern kann oder welches Gerät für Sie das richtige ist? Wir beraten Sie gerne. FINDEN SIE DAS RICHTIGE WERKZEUG MIT NUR WENIGEN KLICKS!
KLICKEN SIE HIER, um das richtige Gerät für Sie zu finden!

Behandlung von Lymphödemen der Beine

Die einfachste Art, ein Lymphödem am Bein zu behandeln, ist ein Lymphmassagegerät.

View.Shop.ProductSearch.JumpToDescription

Das Lymphmassagegerät mit angeschlossener Fußmanschette unterstützt effektiv das Blut- und Lymphsystem in den unteren Gliedmaßen. Das Gerät arbeitet mit pneumatischer Kompressionstechnik, d.h. es übt Druck auf den Körper aus, indem es das Luftfach der Manschette aufbläst und so den Fluss von Blut und Lymphflüssigkeit anregt.

Die Wirkung des Lymphmassagegeräts auf Beinschwellungen (Ödeme)

  1. Verbessert die Lymphzirkulation, d.h. reduziert Schwellungen aufgrund von Erkrankungen des Lymphsystems.
  2. Verbessert die venöse Zirkulation.Das hilft, verbrauchtes Blut wieder in den Kreislauf zu bringen, und eignet sich daher hervorragend zur Behandlung von Krampfaderinsuffizienz und Beinschwellungen nach Thrombosen.
  3. Lindert Verspannungsschmerzen.Es lindert Beschwerden, die durch Schwellungen verursacht werden, insbesondere bei Veneninsuffizienz und Lymphödemen.Fördert regenerative Selbstheilungsprozesse durch Anregung der Ausscheidung von Schlacken und Stoffwechselprodukten. Dies ist besonders wichtig für die Heilung von Wunden und Geschwüren aufgrund von Verspannungen.
  4. Fördert die Entspannung.Eine angenehme Massage hilft, den Geist zu entspannen, Stress und Müdigkeit abzubauen.

Was braucht man zur Behandlung eines Beinlymphödems?

  1. Gerät. Es gibt mehrere Modelle zur Auswahl.
  2. Manschette. Fußmanschetten werden zur Behandlung des Fußes benötigt. Achtung! Wählen Sie die richtige Größe!
  3. Luftschlauch.Der Luftschlauch verbindet das Gerät mit der Handmanschette.

Das bedeutet, dass Sie kein weiteres Zubehör kaufen müssen, um den Fuß zu behandeln.

View.Shop.ProductSearch.BackToProducts