Arthrose
Die Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Sie ist zunächst durch Schmerzen und dann durch Schwierigkeiten bei der Bewegung gekennzeichnet. In fortgeschrittenen Stadien kann das Gelenk verformt werden.
View.Shop.ProductSearch.JumpToDescriptionArthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Dabei wird der Knorpel, der die Oberfläche der Knochen, aus denen das Gelenk besteht, bedeckt, beschädigt. Es handelt sich um einen langsamen Prozess, bei dem die Knorpel zunächst dünner werden, ihre Oberfläche rissig wird und bröckelt, und schließlich wird der Knorpel absorbiert.
Wenn dies geschieht, stoßen die Knochen an den Enden des Gelenks zusammen und kommen in direkten Kontakt miteinander. Dies erschwert die Bewegung, schädigt den Knochen und verursacht erhebliche Schmerzen.
Home Physical Therapy Options for Articular Cartilage Wear
- TENS-Behandlung wirkt schmerzlindernd, hat aber keine heilende Wirkung und repariert den Verschleiß selbst nicht.
- Die Mikrostromtherapie hat eine stärkere schmerzlindernde Wirkung als TENS und beschleunigt zudem den Regenerationsprozess.
- Muskelstimulation hilft, die Muskeln rund um das Gelenk zu stärken. Dadurch wird das Gelenk stabilisiert, der Schmerz reduziert und eine Verschlechterung des Zustands verhindert.
- Ultraschallbehandlung erhöht die Blutzirkulation, was den Heilungsprozess und den Abtransport von Stoffwechselprodukten anregt. Die Ultraschallbehandlung kann 10-15 Mal durchgeführt werden, danach ist eine Pause von einigen Monaten erforderlich.
- Softlaser-Behandlung regt direkt die Heilungs- und Regenerationsprozesse an.
- Magnettherapie Behandlung hat eine biostimulierende Wirkung, d.h. regt Regenerationsprozesse an.